Péter Kovács

ungarischer Handballspieler und -trainer; bestritt 323 Länderspiele, Vizeweltmeister 1986; ungarischer "Spieler des Jahrhunderts"; Gewinner des Europapokals der Landesmeister 1982 mit Honvéd Budapest; langjähriger Bundesligaspieler, deutscher Meister 1990, DHB-Pokalsieger 1989 und 1991; bis 2018 mit 1.797 Toren Rekordländerspieltorschütze weltweit, später u. a. Technischer Direktor des Ungarischen Handballverbandes und Frauen-Nationaltrainer der Türkei

Erfolge/Funktion:

317 Länderspiele für Ungarn (1.595 Tore)

Vizeweltmeister 1986

Gewinner Europapokal der Landesmeister 1982

Frauen-Nationaltrainer der Türkei

* 8. April 1955 Budapest

Internationales Sportarchiv 29/2010 vom 20. Juli 2010 (ph)

Mehr als 20 Jahre gehörte der aus Budapest stammende Péter Kovács zu den Großen der internationalen Handballszene. Er war Europapokalgewinner der Landesmeister, sechsfacher ungarischer Meister, ungarischer Pokalgewinner, deutscher Meister, zweifacher DHB-Pokalgewinner, wurde fünfmal in die Weltauswahl gewählt, war Torschützenkönig der WM 1978 und bester Torschütze Europas 1984. Erfolge feierte er vor allem auf Klubebene. Mit der ungarischen Nationalmannschaft, zu deren Rekordspieler er mit über 300 Länderspielen avancierte, gewann er 1986 bei der WM in der Schweiz seine einzige Medaille - die in Silber. Nach dem Ende seiner Karriere arbeitete er in verschiedenen Ländern als Klubtrainer. Seit 2007 amtiert er als Nationaltrainer in der Türkei, anfangs verantwortlich für Männer und Frauen, seit 2008 nur noch für das weibliche Geschlecht. ...